Neuer Zähler? Wir helfen Ihnen beim Wechsel.

Wir sind in unserem Netzgebiet (Stromnetzgebiet, Gasnetzgebiet, Wassernetzgebiet) für Strom-, Gas und Wasserzähler zuständig und Ihr Ansprechpartner für den Einbau, die Demontage oder den Tausch von Zählern.

Die Tätigkeiten vor Ort können nur durch einen eingetragenen Installateur durchgeführt werden. Dieser beantragt den Einbau, die Demontage oder den Tausch von Zählern über unser Netzportal. Möglicherweise sind vorab zusätzliche Arbeiten an Ihrer Anlage durchzuführen. Bitte wählen Sie daher selbstständig das Installationsunternehmens Ihres Vertrauens, das dann in den Austausch mit uns tritt.

Bitte beachten Sie:

Der Installateur muss im Installateursverzeichnis der Stadtwerke Hameln Weserbergland eingetragen sein.

Einbau bzw. Bereitstellung eines Zählers

Der Zähler für Ihre Wohnung, Ihr Haus oder allgemein für Ihre Entnahmestelle wird durch die Stadtwerke Hameln Weserbergland GmbH installiert.

Der Elektro/Gas-Wasser-Installateur Ihres Vertrauens führt die notwendigen Vorbereitungsarbeiten, z. B. die Installation des Zählerplatzes, aus und beantragt bei der Stadtwerke Hameln Weserbergland GmbH die Zählersetzung.

Die Bereitstellung des Zählers von uns und die Montage auf dem vorhandenen Zählerplatz (inklusive An- und Abfahrt, An- und Abmeldung des Zählers, Werkzeugkosten und ähnliches) erfolgt bei Strom- und Gaszählern vollständig kostenfrei. Für Wasser erheben wir eine Aufwandspauschale von circa einer Stunde (aktueller Monteur-Stundensatz). Die Kosten für etwaige zusätzliche Elektro/Gas-Wasser-Installationsarbeiten des Installateurs an Ihrer Anlage sind von Ihnen zu tragen.

Darüber hinaus behalten wir uns vor, Mehraufwände aufgrund nicht zu vertretender Unmöglichkeit der Leistungserbringung, z.B. kein Zugang trotz Terminabsprache, dem Antragssteller in Rechnung zu stellen.

Demontage eines Zählers

Der Zähler Ihrer Wohnung, Ihres Hauses oder allgemein Ihrer Entnahmestelle wird nach Antrag durch die Stadtwerke Hameln Weserbergland GmbH demontiert. Selbiges gilt, wenn Sie sich für einen wettbewerblichen Messstellenbetreiber entscheiden.

Eventuell erforderliche Arbeiten für die Stilllegung der Entnahmestelle oder weitere Arbeiten an Ihrer Anlage werden durch den Installateur ausgeführt. Bitte beauftragen Sie dafür selbständig einen Installateur Ihrer Wahl. Die Kosten für diese Arbeiten sind von Ihnen zu tragen.

Zählertausch

Den Tausch eines Zählers, z.B. Wechselstromzählers gegen einen Drehstromzähler oder den Tausch eines herkömmlichen elektro-mechanischen (Ferraris-) Zählers gegen einen modernen elektronischen Zähler, führt die Stadtwerke Hameln Weserbergland GmbH durch.

Die Bereitstellung des Zählers und der Tausch auf dem vorhandenen Zählerplatz (inklusive An- und Abfahrt, An- und Abmeldung des Zählers, Werkzeugkosten und ähnliches) erfolgt bei Strom- und Gaszählern vollständig kostenfrei. Für Wasser erheben wir eine Aufwandspauschale von circa einer Stunde (aktueller Monteur-Stundensatz). Die Kosten für etwaige zusätzliche Elektro/Gas-Wasser-Installationsarbeiten des Installateurs an Ihrer Anlage sind von Ihnen zu tragen.

Darüber hinaus behalten wir uns vor, Mehraufwände aufgrund nicht zu vertretender Unmöglichkeit der Leistungserbringung, z.B. kein Zugang trotz Terminabsprache, dem Antragssteller in Rechnung zu stellen.

Turnuswechsel des Zählers bzw. Austausch wegen Ablauf der Eichfrist

Wir tauschen Zähler, weil

  • das Ende der Einsatzzeit des Zählers erreicht ist oder
  • der Zähler für eine Verlängerung der Eichfrist ausgewählt wurde.

Mit dem Wechsel der Zähler sind zum Teil Dienstleister beauftragt.

Den Wechsel des Zählers kündigen wir rechtzeitig schriftlich an und nennen Ihnen einen Termin und den beauftragten Dienstleister. Sofern Ihnen dieser Termin zeitlich nicht passt, können Sie in Absprache mit uns oder dem Dienstleister einen anderen geeigneten Termin abstimmen.

Sofern der Zähler frei zugänglich ist, z. B. im Treppenaufgang oder einem Zähler-/Kellerraum, ist Ihre Anwesenheit bei dem Wechsel nicht erforderlich.

Für den Wechsel eines Stromzählers wird die Stromversorgung für ca. 15 Minuten unterbrochen. Um etwaige Beschädigungen an empfindlichen elektronischen Geräten auszuschließen, empfehlen wir derartige Geräte für die Dauer der Unterbrechung vom Stromnetz zu trennen.

Nach dem Wechsel wird auf dem neuen Zähler mittels Aufkleber der Ausbaustand des alten und der Einbaustand des neuen Zählers notiert.

Wir sind für Sie erreichbar:

Viele hilfreiche Online-Service-Angebote finden Sie auch hier auf unserer Seite.

Nach Terminvereinbarung sind wir gerne persönlich für Sie da.